
Vorort Erstberatung

Über die Vorort Erstberatung
In einem etwa 30-minütigen Gespräch versuchen Dein Arzt und Du die beste Lösung für Dich zu finden. Ihr besprecht Symptome, ihre Häufigkeit und Intensität sowie Deine individuelle Belastung. Das hilft Deinem Cannabis Arzt dann, mit Dir zusammen die richtige Behandlung zu finden.
Unsere Ärztinnen und Ärzte sprechen auch mit Dir über andere Vorerkrankungen. So können wir möglichen Nebenwirkungen und Risiken vorbeugen.
Im Falle einer Aussicht auf spürbare Besserung wird eine individuelle Therapie geplant. Dabei werden die Darreichungsform (Vape, Öl, Kapsel, Blüte usw.) und die Dosis festgelegt.
Gleichzeitig wird besprochen, wann und ob ein Folgegespräch sinnvoll ist und wann ein Folgerezept auf Fragebogenbasis in Frage kommt.
Der rechtliche Rahmen für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis wird ebenfalls besprochen (Fahrtauglichkeit, Arbeitssicherheit, Reisen, Missbrauch).
In einem etwa 30-minütigen Gespräch versuchen Dein Arzt und Du die beste Lösung für Dich zu finden. Ihr besprecht Symptome, ihre Häufigkeit und Intensität sowie Deine individuelle Belastung. Das hilft Deinem Cannabis Arzt dann, mit Dir zusammen die richtige Behandlung zu finden.
Unsere Ärztinnen und Ärzte sprechen auch mit Dir über andere Vorerkrankungen. So können wir möglichen Nebenwirkungen und Risiken vorbeugen.
Im Falle einer Aussicht auf spürbare Besserung wird eine individuelle Therapie geplant. Dabei werden die Darreichungsform (Vape, Öl, Kapsel, Blüte usw.) und die Dosis festgelegt.
Gleichzeitig wird besprochen, wann und ob ein Folgegespräch sinnvoll ist und wann ein Folgerezept auf Fragebogenbasis in Frage kommt.
Der rechtliche Rahmen für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis wird ebenfalls besprochen (Fahrtauglichkeit, Arbeitssicherheit, Reisen, Missbrauch).
In 3 Schritten zu Deiner Beratung
So funktioniert's

1. Termin buchen
Erstelle einen Account oder gehe zum Login. Wähle Deinen passenden Termin direkt online. Nach der Buchung erhältst Du sofort eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen.

2. Beratung starten
Zum Termin triffst Du Deinen Arzt oder Deine Ärztin – online oder vor Ort. Ihr besprecht Deine Krankengeschichte, Symptome und Therapieziele.

3. Therapiebeginn
Am Ende erhältst Du eine ärztliche Einschätzung und, falls geeignet, eine Empfehlung für die weitere Behandlung oder ein Rezept.
